Die Appellation liegt ganz im Westen der französischen Weinbauregion Languedoc im Département Aude in Nachbarschaft der Bereiche Limoux (südlich) und Cabardès (nördlich). Der ehemalige VDQS-Bereich „Côtes de la Malepère“ wurde im Jahre 2007 unter dem neuen Namen klassifiziert. Die Weinberge umfassen 500 Hektar Rebfläche auf Ton- und Kalksteinböden in sanften Hanglagen der Ausläufer der Pyrenäen in 39 Gemeinden. Die Rotweine und Roséweine werden aus einer Mischung von Bordeaux- und Languedoc-Sorten verschnitten.
Der Rotwein wird aus Merlot (zum. 50%), Cabernet Franc und Cot (zum. 20%), sowie wahlweise Cabernet Sauvignon, Grenache Noir (Garnacha Tinta) und Cinsaut. Der Rosé wird aus Cabernet Franc (zum. 50%), sowie Cabernet Sauvignon, Cinsaut, Cot, Grenache Noir und Merlot (zum. 20%) gekeltert. Bekannte Produzenten sind Domaine des Bruyère, Cave La Malepère, Domaine de Matibat und Cave du Razès und Château de Routier.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)