Malvasia ist vor allem in Italien, Spanien und Portugal gebräuchliche Bezeichnung bzw. Synonym (mehrere Namen für eine Sorte) und Homonym (ein Name für mehrere Sorten) für zahlreiche Rebsorten. Von den über 100 Sorten ist aber nur ein Teil genetisch verwandt. Es gibt sie in den Beerenfarben weiß, hellgrün, grau, rosé, rot, blau und schwarz mit unterschiedlichen geschmacklichen Merkmalen bzw. Aromen, zum Beispiel mit und ohne Muskatton. Zusammengefasst haben die Rebsorten mit „Malvasia“ im Namen einen genetisch diversen Hintergrund und zeigen eine ebenso heterogene Morphologie (äußere Erscheinungsform). Das heißt, es gibt keine besonderen Malvasia-spezifischen Merkmale. Der Name Malvasia benennt also zwar relativ häufig einen Weintyp jedoch nicht eine häufig fälschlicherweise so bezeichnete Rebsortenfamilie (dasselbe Phänomen gilt übrigens auch für die vier Namensgruppen Lambrusco, Muskateller, Trebbiano und Vernaccia).
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi