Die weiße Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Caccarella, Greco, Malvasia Bianca, Malvasia Greca, Malvasia Moscata, Moscatella, Moscato Greco, Moscato Greco Nell’Astigiano und Mosella.
Die Sorte wurde erstmals im Jahre 1606 in der Nähe von Turin vom Agronomen und Verwalter der herzoglichen Weinberge Giovanni Battista Croce (1550-1610) erwähnt. Sie war damals im Piemont weit verbreitet, wurde aber nach der Reblauskatastrophe gegen Ende des 19. Jahrhunderts durch Moscato Bianco (Muscat Blanc) ersetzt.
Es handelt sich um eine der zahlreichen Sorten mit dem Namensteil Malvasia. Gemäß 2020 erfolgten DNA-Analysen entstammt sie einer vermutlich natürlichen Kreuzung zwischen Malvasia Aromatica di Parma x unbekannter Vatersorte. Sie darf auf Grund zum Teil gleicher Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten dnicht mit den Sorten Greco, Malvasia Bianca di Candia, Malvasia Bianca Lunga, Malvasia del Lazio oder Malvasia di Lipari verwechselt werden.
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach