wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Fragermano, Malvasia Casorzo, Malvasia Nera, Malvasia Nera di Casale, Malvasia Nera di Casorzo, Malvasia Nera di Piemonte und Moscatellina.Es handelt sich um eine der zahlreichen zumeist nicht verwandten Sorten mit Namensteil Malvasia (siehe dort). Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Malvasia di Schierano oder Malvasia Nera Lunga verwechselt werden. Gemäß im Jahre 2020 erfolgten DNA-Analysen entstammt sie einer vermutlich natürlichen Kreuzung zwischen Malvasia Aromatica di Parma x Lambrusca di Alessandria. Die spät reifende Rebe erbringt alkoholarme Rotweine mit Aromen nach Zimt, schwarzen Früchten und Zitrus. Diese werden zumeist für Süßweine und Schaumweine verwendet. Die Sorte wird im Piemont in den Provinzen Alessandria und Asti angebaut. Dort ist sie bestimmender Anteil im DOC-Wein Malvasia di Casorzo d’Asti. Die Anbaufläche im Jahre 2016 wurden 99 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.502 Stichwörter · 47.052 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.835 Aussprachen · 219.334 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER