Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Cassano, Malvasia di Lucania und Malvasia Nera. Es handelt sich um eine der zahlreichen Sorten mit dem Namensteil Malvasia. Sie ist keine farbliche Mutation der weißen Sorte Malvasia Bianca di Basilicata oder umgekehrt. Gemäß im Jahre 2019 erfolgten DNA-Analysen entstammt sie einer vermutlich natürlichen Kreuzung zwischen Susumaniello x unbekanntem Partner. Die mittel reifende Rebe ist widerstandsfähig gegen beide Mehltau-Krankheiten und Botrytis. Sie erbringt aromatische Rotweine mit eher mäßigem Alkohol- und Säuregehalt. Die Sorte wird in der Region Basilikata in den Provinzen Matera und Potenza angebaut. Zugelassen ist sie in den DOC-Weinen Grottino di Roccanova, Terre dell’Alta Val d’Agri und Terra d’Otranto. Im Jahre 2016 wurden 39 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Kym Anderson).
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena