Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Moscatella, Moscatella Alessandria und Moscatella Nell’Alessandria. Es handelt sich um eine der zahlreichen zumeist nicht verwandten Sorten mit Namensteil Malvasia (siehe ausführlich dort). Trotz scheinbar darauf hindeutender Synonyme bzw. morphologischer oder Namens-Ähnlichkeiten darf sie nicht mit den Sorten Malvasia di Casorzo, Malvasia di Schierano, Malvasia Nera di Basilicata, Malvasia Nera di Brindisi oder Malvasia Rosa (Mutation von Malvasia di Candia Aromatica) verwechselt werden. Gemäß im Jahre 2020 erfolgten DNA-Analysen entstammt sie einer vermutlich natürlichen Kreuzung zwischen Malvasia Aromatica di Parma x Freisa. Die ertragreiche Rebe ist widerstandsfähig gegen Milben. Sie wird im Piemont in den Provinzen Asti und Torino oft gemeinsam mit der Malvasia di Schierano im gemischten Satz angebaut und ist dort in den DOC-Weinen Collina Torinese und Malvasia di Castelnuovo Don Bosco zugelassen. Im Jahre 2016 wurden in Italien 14 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach