wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Mandilaria

Die rote Rebsorte stammt aus Griechenland (von Inseln in der östlichen Ägäis). Synonyme sind Amorgiano, Amorghiano, Black Doumpraina, Dombrena Mavri, Domvrena Mavri, Doubraina Mavri, Doubrena Mavri, Doumbrena Mavri, Doumpraina Mavri, Doumprena Mavri, Doympraina Mavre, Doympraina Mavro, K’ntoura Kai M’ntoura, Kontoura, Koudouro, Koutoura, Koutouro, Koundoura Mavri, Koundouro, Kountoura, Kountoura Mavri, Koyntoura, Kytoura, Mandelaria, Mantilari, Mantilaria, Montoyra, Papoudes, Tsoumbrena Mavri und Tsoumpraina Mavri. 

Mandilaria - Weintraube und Blatt

Abstammung

Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt; vermutlich sind die Elternsorten bereits ausgestorben. Gemäß DNA-Analysen handelt es sich bei der weißen Sorte Savatiano nicht um eine farbliche Mutation von Mandilaria (oder umgekehrt), wie es die Synonyme Kountoura Aspri und Kountoura Mavri vermuten lassen könnten.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.600 Stichwörter · 47.103 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.933 Aussprachen · 226.800 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER