wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.

Manto Negro

Die rote Rebsorte stammt von der Insel Mallorca (Spanien). Synonyme sind Cabelis, Cabellis, Mantonegro, Mantos Negro, Mantuo Negro, Moll und Prensal. Gemäß im Jahre 2013 erfolgten DNA-Analysen entstammt sie einer vermutlich natürlichen Kreuzung zwischen Sabaté x Callet Cas Concos Negro (Callet Negrella) oder der weißbeerigen Mutante Callet Cas Concos Blanco. Dies basiert aber auf nur 20 DNA-Markern (siehe dazu unter Molekulargenetik). Die mittel bis spät reifende Rebe ist relativ widerstandsfähig gegen beide Mehltauarten, jedoch anfällig für Botrytis. Sie erbringt hellrote, alkoholstarke Rotweine mit fruchtigen Aromen. Die Sorte wird hauptsächlich auf der größten Baleareninsel Mallorca angebaut, wo sie in den DO-Bereichen Binissalem und Plà i Llevant zugelassen ist. Dort wird sie zumeist mit der Sorte Callet verschnitten. Im Jahre 2016 wurden 311 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Statistik Kym Anderson). 

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.794 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe