Einzellage in der Gemeinde Erbach im deutschen Anbaugebiet Rheingau. Der Name geht auf das 13. Jahrhundert zurück und erinnert an den Brunnen „Markenburne“ auf der Gemarkungsgrenze zwischen Erbach und Hattenheim. Darüber entstand im Jahre 1810 ein kurioser Grenzstreit zwischen den zwei Gemeinden, der auch heute noch sichtbar ist. Die Gemeinde Erbach ließ nämlich auf ihrer Seite des Brunnens folgende Inschrift in Stein einmeißeln: Marcobrunn Gemeinde Erbach. Die Hattenheimer schreiben als Reaktion auf ihrer Seite des Brunnens: So ist es richtig, so soll es sein. Für Erbach das Wasser, für Hattenheim den Wein. Der Name Marcobrunn war bereits im 18. Jahrhundert ein Qualitätskennzeichen und wurde schon im Jahre 1726 auf Flaschen-Etiketten angeführt.