Französische Bezeichnung (Abkürzung MA, Acheteur = Käufer) für eine Champagner-Marke, die von einem Produzenten in Auftrag für einen Supermarkt oder ein Restaurant hergestellt wird. Der Markeninhaber ist nicht der Produzent, sondern zumeist der Kunde bzw. im Sinne der frz. Bezeichnung der Käufer. Es gibt Produzenten, die hunderte solch spezieller Champagner für ihre verschiedenen Kunden auch oft in kleineren Mengen herstellen. Fallweise wird dies auch als Marque Auxiliaire (Hilfsmarke) bezeichnet. Es handelt sich um einen exklusiven, geschützten Begriff in der Champagne. Siehe auch unter Négociant, Bordeaux-Weinhandel und Weinhandel.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen