wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Marqués Camilo Hurtado de Amézaga

Marqués Camilo Hurtado de AmézagaDer spanische Weinbauindustrielle und Journalist Camilo Hurtado de Amézaga y Balmaseda (1827-1888) war ein Nachkomme von General Baltasar Hurtado de Amezaga (1657-1720) der die Bourbonentruppen in der Schlacht von Almansa befehligte. Er studierte in Paris und Bordeaux und spezialisierte sich auf Önologie. Im Jahre 1860 führte er in Rioja Alavesa 9.000 Reben der Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Malbec (Cot) und Pinot Noir ein, um damit zu experimentieren.

Bis dahin waren dort nur die autochthonen Tempranillo und Graciano kultiviert worden. Durch einen von ihm entsandten französischen Winzer wurden die im Médoc angewendeten Weinbereitung-Techniken eingeführt und Weine nach französischem Vorbild erzeugt. Nach vielen Reisen durch Europa erbte er die fünfundfünfzig Hektar großen Weingüter Elciego und Torrea aus den Händen seines Vaters, die er von Madrid aus verwaltete. Er gründete auch eine Zeitung, für die er regelmäßig Beiträge verfasste. Hurtado de Amézaga erbte den Titel Marqués de Riscal und gilt auch als Gründer des gleichnamigen heute noch bestehenden Weinguts.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.547 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe