wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Das Weingut liegt in der Gemeinde Malpica de Tajo 50 Kilometer entfernt von Toledo in der spanischen Region La Mancha. Das Anwesen „Finca Casadevacas“ ist bereits seit dem Jahre 1292 im Besitz der Familie. Der Gesamtbesitz umfasst 1.400 Hektar. Carlos Falcó y Fernández de Córdova (1937-2020) gilt als einer der bedeutendsten spanischen Weinbaupioniere. Er war der 5. Marqués de Griñón, wobei sich der Name dieses spanischen Adelstitels auf die Stadt Griñón in der Provinz Madrid bezieht. Er studierte am Französischen Lyzeum in Madrid und studierte später Agraringenieurwesen an der Universität Löwen (Brüssel) und Agrarökonomie an der University of California in Davis. Seit der Höchstbewertung der Weine 1995 durch den Weinkritiker Robert Parker galt der Marqués als lebende Legende. Nach seinem Tod folgte ihm seine zweite Tochter Tamara Falcó nach.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.732 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe