wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.
Das Weingut in Gamlitz liegt im Weinbaugebiet Südsteiermark. Das „Gschloss zu Gomlitz“ wurde 1111 bis 1113 erbaut und kam durch Schenkung des Grafen von Sponheim in Besitz der Benediktiner des heute noch bestehenden Stiftes St. Paul im Lavanttal (Kärnten). Schon damals stand Weinbau im Mittelpunkt, der Messwein für das Stift wurde in Gamlitz gekeltert. Im Verlaufe der Jahrhunderte wechselten mehrmals die Eigentümer des Schlosses, um 1900 gelangte es in Besitz der Familie Melcher. Angeschlossen ist ein Buschenschank sowie in traditionellem Stil ausgestattete nach Reben benannte Gästezimmer. Auf dem Schloss fand im Jahre 1990 in einigen dafür eigens adaptierten Räumlichkeiten die Steirische Landesausstellung zum Thema „Weinkultur“ statt. Dieser Teil ist heute als Museum eingerichtet, in dem mit vielen Exponaten ein Querschnitt durch die Geschichte des Weinbaus in der Steiermark und weltweit geboten wird.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.012 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe