wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.

Meraner Hügel

Subzone (auch Meraner, ital. Meranese di Collina oder Meranese) für Rotwein innerhalb des DOC-Bereiches Südtiroler (Alto Adige) im italienischen Weinbaubereich Südtirol (in der Doppelregion Trentino-Südtirol). Die Zone umfasst die Süd- und Südwest-Hänge um die Stadt Meran beiderseits der Etsch (Adige) in den Gemeinden Algund (Lagundo), Burgstall (Postal), Gargazon (Gargazzone), Kuens (Caines), Lana (Lana), Tscherms (Cermes), Marling (Marlengo), Meran (Merano), Riffian (Rifiano), Schenna (Scena), St. Pankraz (San Pancrazio), Tisens (Tesimo) und Dorf Tirol (Tirolo). Die Weine aus den historischen Lagen um das historische Schloss Tirol dürfen die Bezeichnung „Burggräfler“ (ital. del Burgraviato) verwenden. Wenn die Trauben aus klassifizierten Weinbergen stammen, kann Vigna gefolgt vom Lagennamen angegeben werden. Der Wein muss zumindest 85% Vernatsch-Spielarten (Schiava) enthalten; 15% können andere Sorten sein. Er wird auch als „Meraner Hauswein“ bezeichnet.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.785 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe