wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Merlaut Jacques

Der französische Weinhändler Jacques Merlaut (+2008) baute im Bordeaux ein Handelsimperium auf und galt zu Lebzeiten als graue Eminenz des Bordeaux-Weinhandels. Die Großfamilie Merlaut-Villars ist auch Hauptgesellschafter des Unternehmens „Bernard Taillan France SA“, das sich mit dem Großhandel alkoholischer Getränke beschäftigt. In Besitz des Unternehmens befinden sich die Bordeaux-Weingüter Château Chasse-Spleen, Château Citran, Château de Camensac, Château Gruaud-Larose, Château Ferrière, Château La Gurgue und Château Haut-Bages-Libéral. Jacques’ Tochter Bernadette Villars studierte bei Professor Émile Peynaud (1912-2004) Önologie und arbeitete mit diesem auch bei der Reaktivierung des Château Chasse-Spleen zusammen. Als Bernadette und Ehemann 1992 durch einen tragischen Unfall bei einem Wanderurlaub in den Pyrenäen ums Leben kam, übernahm deren Tochter Claire Villars-Lurton (Ehefrau von Gonzague Lurton) die Verantwortung. Heute leitet sie alle Unternehmungen der Familie. Weitere im Unternehmen tätige Mitglieder sind Jacques’ Sohn Jean Merlaut und Nichte Céline Villars-Foubet.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.575 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe