wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.121 ausführlichen Einträgen.

Metaxa

Der berühmte griechische Weinbrand ist nach dem Gründer Spyros Metaxa (1848-1909) benannt. Dieser erwarb im Jahre 1880 mit seinen zwei Brüdern im Piräus in der Region Attika ausgedehnte Weinberge in den besten Lagen. Er experimentierte mit der Mischung verschiedener Weine und begann mit der Destillation des ab 1888 so benannten Produktes. Beim Bau der ersten Fabrik wurde eine antike Münze mit dem Symbol des „Salamina-Kriegers“ gefunden. Der Name leitet sich von der berühmten Schlacht bei der Insel Salamis 480 v. Chr. ab, in der die griechische Flotte des Themistokles die Flotte des persischen Königs Xerxes I. (519-465 v. Chr.) besiegte. Der Fund wurde „als Zeichen göttlichen Eingreifens“ gesehen und die Münze zum Markenzeichen der Firma, das auf jedem Etikett prangt. Bereits 1900 wurde Metaxa in die USA exportiert.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.121 Stichwörter · 46.883 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.455 Aussprachen · 188.595 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe