wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.121 ausführlichen Einträgen.

Méthode classique

Für alle EU-Mitgliedsstaaten mögliche Bezeichnung (auch Méthode traditionelle oder Méthode traditionelle classique) für einen nach der klassischen Methode mittels Flaschengärung produzierten Schaumwein. Diese Bezeichnungen dürfen auch in der Landessprache verwendet werden. Hingegen ist Méthode champenoise ursprungsgeschützt und ausschließlich dem Champagner vorbehalten. Fehlen diese Bezeichnungen am Etikett, so ist anzunehmen, dass der Schaumwein nicht nach der klassischen Methode, sondern mit anderen Verfahren wie zum Beispiel der Méthode charmat (Tankgärung) produziert wurde.

Eine detaillierte Beschreibung der Schaumweinproduktion mit allen Verarbeitungsschritten gibt es unter dem Stichwort Champagner. Komplette Aufstellungen der zahlreichen Vinifikations-Maßnahmen bzw. Kellertechniken, sowie der weingesetzlich geregelten Wein-, Schaumwein- und Destillat-Typen sind unter dem Stichwort Weinbereitung enthalten. Umfassende weinrechtliche Informationen gibt es unter dem Stichwort Weingesetz.

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.121 Stichwörter · 46.883 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.455 Aussprachen · 188.595 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe