Bezeichnung für den Süden Frankreichs (midi = Süden, Mittag) bzw. das niedrig gelegene, flache Gebiet an der Mittelmeerküste zwischen Pyrenäen, Cevennen und Rhône im Südwesten. Unter dieser geographisch nicht eindeutig definierten Sammelbezeichnung werden in der Regel die drei großen Weinbauregionen Languedoc, Roussillon und Provence verstanden. Fallweise wird jedoch auch die Weinbauregion Südwest-Frankreich dazu gezählt. Dieser riesige Bereich umfasst über 400.000 Hektar Rebfläche und ist mit über einem Drittel der Gesamtrebfläche und 40% der Weinproduktion der größte Weinbaubereich Frankreichs und der Welt.
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg