wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Milchsäure-Bakterien

Gruppe von Bakterien (MSB), die als eine der wenigen in einer sauren Lösung überleben können. Sie benötigen keinen Sauerstoff. Es handelt sich also um anaerobe Bakterien, für die Sauerstoff sozusagen Gift darstellt. Sie befinden sich in der Milch und sind an der Produktion von Käse, Joghurt oder Sauermilch beteiligt. Ihr Wachstum bzw. ihre Vermehrung in Weintrauben erfolgt nur in geringem Ausmaß. Bei der alkoholischen Gärung sind sie fast nicht aktiv und können sich kaum vermehren. Bezüglich des Kohlenhydrat-Stoffwechsels unterscheidet man homofermentative und heterofermentative MSB. Homofermentative MSB wie Lactobacillus plantarum bilden ausschließlich Milchsäure.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.885 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe