Französische Bezeichnung (Jahrgang) für Jahrgangs-Champagner, die nach freier Entscheidung von Betrieben nur in besonders guten Jahren kreiert werden. Ein solcher Champagner muss gemäß EU-Verordnung zumindest 85% des angegebenen Jahrgangs enthalten. Dies wurde aber von der CIVC (Comité Interprofessionnel du Vin de Champagne) auf 100% verschärft. Die Jahreszahl muss auf dem Korken eingebrannt sein. Siehe auch unter Jahrgangswein.
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden