Vom Kellermeister Daniel Thibault (1947-2002) im Champagner-Haus Charles Heidsieck eingeführter Begriff (M.e.C. = eingekellert), der auf dem Etikett eines jahrgangslosen Champagners das Jahr der Flaschenabfüllung für die Flaschengärung angibt. Auf der Rückseite der Flasche ist knapp über der Schulter zusätzlich das Datum des Dégorgements angegeben. Die Differenz zwischen den zwei Jahren ergibt die Lagerzeit in Jahren auf der Hefe. Siehe auch unter Récemment dégorgé.
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg