wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Mönchsgewann

Einzellage in der Gemeinde Wicker im deutschen Anbaugebiet Rheingau. Der Name leitet sich vom ehemals klösterlichen Besitz ab. Bereits 970 waren dies die Abtei Fulda und das Kloster St. Johann zu Magdeburg, später auch das St. Stephansstift und die Mainzer Karthäuser. Die nach Süden bis Westen ausgerichteten Weinberge in 80 bis 115 Meter Seehöhe mit 15 bis 30% Hangneigung umfassen knapp 17 Hektar Rebfläche. Die Böden bestehen aus Kalkmergel und sind zum Teil mit Löss und Kies durchsetzt. Sie besitzen auf Grund von Kiesschichten im Unterboden ein hohes Wasserspeicherungs-Vermögen. Hier wird vor allem Riesling kultiviert. Einen Anteil hat zum Beispiel das Weingut Flick Joachim.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.880 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.372 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe