Bezeichnung für ein Teilgebiet der Molekularbiologie zur Erforschung der Struktur des Genoms (Gesamtheit der Erbsubstanz in einem Organismus) und der Funktion sowie des Zusammenwirkens von Genen (der in den Chromosomen jedes Zellkerns auf dem DNA-Strang lokalisierten Erbfaktoren). Genetic engineering oder Gentechnik ist die Anwendung genetischer Methoden für die Praxis und bedeutet zumeist die künstliche Genmanipulation mit dem Ziel der Neueinbringung von gewünschten, bislang nicht vorhandenen Eigenschaften wie Resistenz gegen Pilzkrankheiten in einen bestehenden Organismus durch die technisch machbare Einpflanzung einzelner nachgebauter Fremdgene aus artfremden Organismen in das Genom einer Sorte oder Rasse.