wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Die geschichtsträchtige Hafenstadt (auch Malvasy, Monembasia, Monemvassia) liegt auf einem Felsen vor der Küste der Provinz Lakonien an der Südostseite der Halbinsel Peloponnes in Griechenland. Wegen ihrer schweren Einnehmbarkeit galt sie als „Gibraltar des Ostens“. Ihren Namen verdankt sie ihrer Lage, „moni embasia“ bedeutet „einziger Zugang“. In einer äußerst wechselvollen Geschichte war sie unter der Herrschaft von Byzanz, der Franken, wieder Byzanz, der Osmanen, des Papstes, von Venedig, dann wieder der Osmanen, nochmals von Venedig und schließlich der Türken, bis sie schlussendlich im Jahre 1821 im griechischen Befreiungskrieg an Griechenland fiel. 

Hafenstadt Monemvasia an der Südostseite der Halbinsel Peloponnes

Stimmen unserer Mitglieder

Lothar Lindner

Wenn ich Webseiten bewerten würde, würden Sie die Höchstbewertung verdienen. Selten stößt man auf Webseiten, die eine solche Datenmenge bereitstellen und trotzdem so intuitiv zu bedienen sind. Respekt für das liebevoll recherchierte und informativ aufbereitete Lexikon. Machen Sie weiter so!

Lothar Lindner
Innsbruck

Das größte Weinlexikon der Welt

26.600 Stichwörter · 47.103 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.933 Aussprachen · 226.800 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER