wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.

Eine der zehn Cru-Lagen des Beaujolais um den namensgebenden Ort Villié-Morgon. Die Weinberge umfassen 1.115 Hektar Rebfläche und liegen in durschnittlich 450 Meter Seehöhe auf basalthaltigem Gestein und Schiefer im Osten, sowie sand- oder kieselhaltigem Böden im Norden und Westen. Sie werden in sechs Climats (Lagen) unterschieden, deren Namen auf dem Etikett angeführt werden dürfen. Die kraftvollen Rotweine (besonders Côte de Py) aus der Sorte Gamay zählen zu den langlebigsten, die sich erst nach vier bis sechs Jahren entfalten. Dies ist auch zum Synonym geworden, denn „Morgonnisieren“ bedeutet, dass sie einem von Pinot Noir dominierten Wein der Côte d’Or sehr ähnlich sind. Sie gelten mit jenen der Crus Chénas und Moulin-à-Vent als beste des Beaujolais (Vins de garde). Bekannte Produzenten sind Louis-Claude Desvignes, Jean Foillard, M. Lapierre, Château de Pizay, Domaine Aucoeur, Domaine Dominique Piron, Domaine Jean Descombes und Domaine de la Roche Pillée.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.785 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe