Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Sie weist zwar gegenüber dem Chardonnay geringfügige morphologische Unterschiede in Blättern und Trieben auf, besitzt jedoch ein identisches DNA-Profil. Man kann Morillon als Spielart bzw. Klon von Chardonnay bezeichnen. In der österreichischen Steiermark wird Chardonnay traditionellerweise als Morillon bezeichnet und dort zum Teil immer noch als eigenständig betrachtet. Beide Bezeichnungen werden aber von einigen Produzenten auch deshalb verwendet, um gegebenenfalls einen Unterschied zu einem qualitativ „besseren“, dann als Chardonnay bezeichneten Wein zu dokumentieren. In den anderen österreichischen Bundesländern spielt der Name Morillon aber keine Rolle.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena