wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Sie weist zwar gegenüber dem Chardonnay geringfügige morphologische Unterschiede in Blättern und Trieben auf, besitzt jedoch ein identisches DNA-Profil. Man kann Morillon als Spielart bzw. Klon von Chardonnay bezeichnen. Im VIVC-Katalog wird sie als eigenständige Sorte mit den Synonymen Alp Raisin und Raisin d’Alep geführt. In der österreichischen Steiermark wird Chardonnay traditionellerweise als Morillon bezeichnet und dort zum Teil immer noch als eigenständig betrachtet. Beide Bezeichnungen werden aber von einigen Produzenten auch deshalb verwendet, um einen Unterschied zu einem qualitativ „besseren“, dann als Chardonnay bezeichneten Wein zu dokumentieren. In den anderen österreichischen Bundesländern spielt der Name Morillon aber keine Rolle.

Stimmen unserer Mitglieder

Lothar Lindner

Wenn ich Webseiten bewerten würde, würden Sie die Höchstbewertung verdienen. Selten stößt man auf Webseiten, die eine solche Datenmenge bereitstellen und trotzdem so intuitiv zu bedienen sind. Respekt für das liebevoll recherchierte und informativ aufbereitete Lexikon. Machen Sie weiter so!

Lothar Lindner
Innsbruck

Das größte Weinlexikon der Welt

26.621 Stichwörter · 47.085 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.953 Aussprachen · 230.107 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER