wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.073 ausführlichen Einträgen.

Eine der sechs Gemeinden (neben Listrac-Médoc, Margaux, Pauillac, Saint-Estèphe und Saint-Julien) innerhalb des französischen Bereiches Médoc (Haut-Médoc), die eigene Appellationen sind und den gemeindenamen auf dem Flaschenetikett tragen dürfen. Der Name (auch Moulis-en-Médoc) leitet sich von den vielen früher hier betriebenen Wind- und Wassermühlen ab. Die Weinberge umfassen rund 600 Hektar Rebfläche. Der Bereich bildet einen zwölf Kilometer langen und bis zwei Kilometer breiten, von Südwesten nach Nordosten verlaufenden Streifen zwischen Margaux und Saint-Julien. Der vorherrschende Boden besteht aus abgelagertem Kiesgestein auf einer sandigen Lehmschicht. Der Bereich liegt etwas weiter zurück von der Gironde und ist deshalb frostgefährdet auf Grund des schwächeren Temperaturausgleichs durch den Fluss.

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.073 Stichwörter · 46.826 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.408 Aussprachen · 186.658 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe