Die rote Rebsorte ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Jaeger 43 x Rupestris. Es sind Gene von Vitis lincecumii und Vitis rupestris enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte durch den US-Züchter Hermann Jaeger (1844-1895) in Missouri, der sie als Jaeger 70 und später nach seinem Freund Thomas Volney Munson (1843-1913) benannte. Es handelt sich um eine rein weibliche Rebsorte. Sie besitzt eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen die Reblaus (trotzdem ist aber eine Veredelung notwendig). Vom französischen Züchter Albert Seibel (1844-1936) wurde die Rebe für zahlreiche seiner französischen Hybriden verwendet. In den USA wird sie hauptsächlich als Tafeltraube genutzt. Unter dem Namen Jaeger 70 wurde sie als Kreuzungspartner für die Neuzüchtungen Couderc Noir, Flot Rouge, Othello Petit, Roi des Noirs, Rosette, Rougeon, Salvador Noire und Vivarais verwendet. Im Jahre 2016 wurden keine Bestände ausgewiesen (Kym Anderson).
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)