Neben „Vitis subg. Vitis“ (früher „Vitis subg. Euvitis“) ist „Vitis subg. Muscadinia“ eine der beiden Untergattungen der Gattung „Vitis“. Da die Subgattung (subgenus) oft nur in der Kurzform angegeben wird, kann speziell der Begriff „Vitis“ zur Verwirrung führen, weil ja so auch die Gattung (genus) heißt. Korrekterweise müssten alle Arten (Spezies) der Subgattung Muscadinia eben mit „Muscadinia“ beginnen, zum Beispiel „Muscadinia rotundifolia“. Tatsächlich werden aber in vielen Quellen die Muscadinia-Spezies trotzdem als „Vitis“ bezeichnet, zum Beispiel Vitis rotundifolia. Siehe auch unter Reben-Systematik und Rebsorte.
Graphik: Norbert F. J. Tischelmayer
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi