wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Muscat Rouge

Die weiße Rebsorte stammt aus Griechenland (siehe unter Muskateller). Es gibt rund 100 Synonyme, die auf hohes Alter und weite Verbreitung hindeuten. Einige davon sind Brauner Muskateller, Červená Dinka, Grauer Muskateller, Grauroter Muskateller, Brown Muscat, Busuioacă, Busuioacă de Bohotin, Busuioacă Roză, Busuioacă Vânată, Grizzly Frontignan, Kümmeltraube, Moscadello Rosso, Moscatel de Grano Menudo Rojo, Moscatel Galego, Moscatel Menudo Morado, Muscat à Petits Grains Rouges, Muscat Frontignan Rouge, Muscat Gris, Muscat Pink, Muscat Rouge de Frontignac, Muscat Rozovy, Muskat Kalybra, Red Constantia, Schmeckende, Uva Turca Rubra und Violetter Muskateller. Es handelt sich um eine somatische Mutation mit rötlichen Beeren der weißen Muscat Blanc. Sie darf auf Grund scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Busuioacă de Bohotin, Muscat Rouge de Madère oder Muscat Noir verwechselt werden. Im Jahre 2016 wurden Mengen für Muscat Blanc, Muscat Gris und Muscat Rouge ausgewiesen (Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe