Qualitätsbezeichnung bzw. Angabe der Reifedauer bei Spirituosen mit besonders langer Reifezeit. Beim Cognac gilt das für zumindest sechs Jahre alte Produkte, die aber bis 100 Jahre alt sein können. Der Name wurde vom Cognac-Haus Courvoisier eingeführt, als der französische Kaiser Napoleon (1769-1821) im Jahre 1814 abdankte und in die USA emigrieren wollte. Dafür wurde ihm ein spezieller Cognac bereitgestellt. Die Bezeichnung wird aber auch von vielen Produzenten von Armagnac und Calvados für ihre besten Produkte verwendet.
![]()
Wenn ich Webseiten bewerten würde, würden Sie die Höchstbewertung verdienen. Selten stößt man auf Webseiten, die eine solche Datenmenge bereitstellen und trotzdem so intuitiv zu bedienen sind. Respekt für das liebevoll recherchierte und informativ aufbereitete Lexikon. Machen Sie weiter so!
Lothar Lindner
Innsbruck