wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Nascetta

Die weiße Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Anascetta und Nas-cëtta.

Nascetta - Traube und Blatt

Abstammung

Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Sie darf auf Grund morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Nasco oder Vermentino verwechselt werden, zu denen möglicherweise eine genetische Beziehung besteht.

Eigenschaften

Die mittel bis spät reifende Rebe ist anfällig für Botrytis. Sie erbringt strohgelbe, frische, säurebetonte Weißweine mit Aromen nach Akazienblüten, Ananas, Salbei, Rosmarin und Zitrone, sowie Alterungspotential.

Anbauflächen

Die nahezu ausgestorbene Sorte wurde Anfang der 1990er-Jahre reaktiviert. Sie wird in zunehmendem Umfang in der Provinz Cuneo im Piemont von einigen Winzern wie Braida angebaut. Die Sorte wird zumeist mit den Sorten Moscato Bianco (Muscat Blanc) und Favorita (Vermentino) verschnitten und ist im DOC-Wein Langhe zugelassen. Im Jahre 2016 wurde eine Anbaufläche von 17 Hektar ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.621 Stichwörter · 47.085 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.953 Aussprachen · 230.138 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER