wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Nascetta

Die weiße Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Anascetta und Nas-cëtta. Sie darf trotz morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Nasco oder Vermentino verwechselt werden, zu denen möglicherweise eine (noch nicht bestätigte) genetische Beziehung besteht. Die früh bis mittel reifende Rebe erbringt frische, säurebetonte Weißweine mit Aromen nach Akazienblüten, Salbei, Rosmarin und Zitrone, sowie Alterungspotential. Die nahezu ausgestorbene Sorte wurde Anfang der 1990er-Jahre reaktiviert. Sie wird in zunehmendem Umfang in der Provinz Cuneo im Piemont von einigen Winzern wie Braida angebaut. Die Sorte wird zumeist mit den Sorten Moscato Bianco (Muscat Blanc) und Favorita (Vermentino) verschnitten und ist im DOC-Wein Langhe zugelassen. Im Jahre 2016 wurde eine Anbaufläche von 17 Hektar ausgewiesen (Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.880 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.372 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe