wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.072 ausführlichen Einträgen.

Neigung

Höhenunterschied zweier Punkte bezogen auf ihre horizontale Entfernung in Prozent (%) oder Grad (°). Der Winkel wird errechnet mit: arcus tangens x (Höhenunterschied / Entfernung). Eine aufwärts gerichtete Neigung nennt man Steigung, ein abwärts gerichtetes Gefälle (die zwei Begriffe sind nur sprachlich unterschiedlich, rechnerisch besteht kein Unterschied). Bei 30% Steigung liegt der andere 100 Meter (horizontal) entfernte Punkt 30 Meter höher, das ergibt einen Winkel von 16,69°. Eine Neigung von 75% ergibt 36,87°. Eine Steigung mit 100% entspricht einem Winkel mit 45°, das heißt 100 Meter waagrecht und 100 Meter senkrecht. Bis zu dieser Neigung ist im Weinbau der Einsatz von Monorackbahnen (Einschienen-Zahnradbahnen) möglich. Eine Steigung mit 200% entspricht einem Winkel von ~64°. Für Neigungswinkel knapp unter 90° wächst die Steigung ins Unendliche. Eine Steigung von 90° entspricht einer senkrechten Wand. Mehr als 90° entsprechen überhängenden Wänden.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.072 Stichwörter · 46.825 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.407 Aussprachen · 186.640 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe