wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Nekrose

Allgemeine Bezeichnung (lat. nékrosis = das Töten, auch Nekrobiose) für das Absterben (Verdorren) von Zellen, Gewebsteilen oder Organbezirken bei Pflanzen als pathologische Reaktion auf bestimmte Einwirkungen mit unterschiedlicher Ursache (bei kompletten Absterben einer Pflanze spricht man von Apoplexie). Eine Nekrose wird durch schädigende Einflüsse auf die Zelle ausgelöst. Die Ursachen sind Mangel an Nährstoffen und Sauerstoff, Gifte, zu hoher Gehalt an Salz im Boden, Wasserstress (Wassermangel), Radioaktivität etc. In der Folge kommt es im Gewebe zum Absterben der Zellen und danach zumeist zu einer Entzündungsreaktion. Je nach Gewebsart und Schadensausmaß heilt die Nekrose durch Nachwachsen überlebender Zellen komplett ab, oder aber der abgestorbene Gewebeteil wird durch eine bindegewebige Narbe ersetzt. 

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.732 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe