wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.115 ausführlichen Einträgen.

Neusiedl am See

Die Weinbaugemeinde im österreichischen Bundesland Burgenland liegt in 133 Meter Seehöhe am Nordufer des Neusiedlersees zwischen den Ausläufern des Leithagebirges und der Parndorfer Platte (Wagram). Die ungarische Königin Maria (1505-1558) gewährte dem Ort (neben Jois und Rust) das Recht, ihre Weinfässer auf Grund der ausgezeichneten Qualität mit dem Anfangsbuchstaben „N“ zu kennzeichnen. Die Rebflächen der Gemeinde Neusiedl am See gehörten früher alle zum Weinbaugebiet Neusiedlersee. Im Jahre 2016 erfolgte im Burgenland eine Neustrukturierung, bei der das ehemalige Weinbaugebiet Neusiedlersee-Hügelland aufgelassen und (nicht deckungsgleich) durch den DAC-Bereich Leithaberg ersetzt wurde. Diesem wurden einige Rieden der Gemeinde Neusiedl am See zugeordnet; das sind Fügler, Kurze & Untere Neuberg, Landstraße Hutweide, Lange & Mittlere Sauerbrunn, Lange Neuberg, Lange Ohn, Marthaläcker, Marthalwald, Obere & Untere Blindberg, Obere & Untere Froschau, Obere Wiesen, Stümpfl, Übermassen, Untere & Obere Gern, Zuckermantel I & II und Zwergäcker. Der Rest der Rebflächen von der Gemeinde Neusiedl am See zählt zum DAC-Bereich Neusiedlersee.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.115 Stichwörter · 46.881 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.449 Aussprachen · 188.283 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe