Eines der fünf spezifischen Weinbaugebiete im österreichischen Bundesland bzw. generischen Weinbaugebiet Burgenland. Im Jahre 2016 erfolgte eine Neustrukturierung mit zum Teil Änderungen in den Bezeichnungen und Gebietsgrenzen. Abgesehen davon blieb der Name gleich. Einige Flächen des Weinbaugebietes Neusiedlersee wurden dem Weinbaugebiet Leithaberg (vorm. Neusiedlersee-Hügelland) zugeordnet. Das waren die Gemeinden Jois und Winden, sowie einige Rieden der Gemeinde Neusiedl am See. Das Gebiet ist nach dem 320 km² großen und 36 Kilometer langen Steppensee benannt. Im Volksmund wird es zumeist als Seewinkel bezeichnet, weil es sich winkelförmig an den See anschmiegt. Vom Norden des Bundeslandes erstreckt es sich am nördlichen und entlang des gesamten östlichen Seeufers bis zur Grenze an Ungarn.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi