wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

nördlichster Weinberg

Mögliche Kandidaten für die nördlichst angebauten Weinreben auf dem nördlichen Rebengürtel der Erde sind die Länder Alaska, Finnland, Lettland, Norwegen und Schweden. Die dortigen Weinbaubereiche liegen vom 60. bis zum 62. Breitengrad. Der nördlichste Weinberg bezüglich Qualitätsweinbau ist der Werderaner Wachtelberg in der deutschen Stadt Werder (Brandenburg) auf 52 Grad 23 Minuten nördlicher Breite. Noch nördlicher liegende Rebflächen gibt es auf der Insel Sylt im Bundesland Schleswig-Holstein auf 54 Grad 54 Minuten in Besitz des Weinguts Ress Balthasar, wo allerdings nur Landwein produziert werden darf. Weitere befinden sich der südlichen Provinz Schonen nahe der Ostseeküste in Schweden sowie das Weingut „Eventyrvin“ bei Gvarv in Norwegen. Durch den Klimawandel ist in den nächsten Jahrzehnten zu erwarten, dass sich die Weinbaugebiete auf der nördlichen Halbkugel in den nächsten Jahrzehnten in Richtung des Pols erweitern. In Europa sind diesbezüglich die Länder Dänemark, England, Niederlande, Polen und Schweden sowie die Ukraine Kandidaten.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.547 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe