Der Hersteller für alternative Verschlüssen für Weinflaschen wurde im Jahre 1993 vom belgischen Unternehmer Gert Noel und seinem Sohn Marc in Zebulon, North Carolina gegründet, die europäische Zentrale hat ihren Sitz in Thimister-Clermont (Lüttich). Im Januar 2015 wurde Nomacorc ein Teil des Unternehmens Vinventions LLC, an dem die Familie Noel den größten Anteil besitzt. Die Produktpalette umfasst verschiedene innenabdichtende Verschlüsse, wie Nomacorc PlantCorkTM und Kunststoffkorken, aber auch den Drehverschlusses Vintop. Mit Produktionsstätten in den USA, Deutschland, Belgien, Argentinien und China produziert Nomacorc rund 2,5 Milliarden Weinverschlüsse jährlich. In Zusammenarbeit mit mehreren Forschungsinstituten ist Nomacorc in der Grundlagenforschung im Bereich Sauerstoffmanagement bei Wein aktiv. Das Unternehmen stellt sein umfangreiches Sortiment mittels eines patentierten CO-Extrusionsverfahrens her. Die Korken bestehen aus einem sauerstoffdurchlässigen Innenkern und einer elastischen Außenhülle, die einen dichten Verschluss gewährleistet.
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach