wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.114 ausführlichen Einträgen.

Nonnenberg

Einzellage in der Gemeinde Rauenthal im deutschen Anbaugebiet Rheingau. Der Name leitet sich vom ehemaligen Nonnenkloster Tiefenthal ab, unter dessen Besitztum der Berg gerodet wurde. Sie ist von weitem durch die auf halber Höhe liegende Villa im spätklassizistischen Stil erkennbar. Der nach Süden bis Südwesten ausgerichtete Weinberg in 110 bis 180 Meter Seehöhe mit 30 bis 55% Hangneigung umfasst knapp sechs Hektar Rebfläche. Der tiefgründige, steinige und zumeist kalkfreie Boden besteht aus verwittertem Phyllitschiefer mit Quarziten und Lösslehm. Hier wird vor allem Riesling und etwas Spätburgunder Pinot Noir) angebaut. Die Lage ist im Alleinbesitz des Weingutes Breuer Georg. Weitere Einzellagen namens Nonnenberg gibt es außerdem in den Gemeinden Beckstein, Lauda (Baden), Steinbach (Franken), Strümpfelbach (Württemberg) und Wehlen (Mosel).

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.114 Stichwörter · 46.882 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.448 Aussprachen · 188.181 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe