Die Republik Nordmazedonien in Südost-Europa mit der Hauptstadt Skopje umfasst 25.713 km². Sie grenzt im Norden an Serbien, im Osten an Bulgarien, im Süden an Griechenland, im Westen an Albanien und im Nordwesten an den Kosovo. Er befindet sich zu einem Teil im Nordwesten der historischen Region Makedonien.
Der Staat wurde im Jahre 1991 in Folge des Zerfalls des ehemaligen kommunistischen Staates Jugoslawien unter dem Namen Mazedonien gegründet. Aus historischen Gründen beanspruchten sowohl Makedonien als auch Griechenland (für die Region Makedonien mit der dreifingrigen Halbinsel Chalkidike und der Mönchsrepublik Athos) diesen Namen für sich. Nach einem langjährigen Streit kam es Im Jahre 2018 zu einer Einigung der beiden Staaten. Am 12. Februar 2019 erfolgte die offizielle Umbenennung in Nordmazedonien (Republika Severna Makedonija).
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien