wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.073 ausführlichen Einträgen.

Nosiola

Die weiße Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Durel, Durella, Durello, Durola Veronese, Groppello Bianco, Nosella, Nosellara, Nosilla, Nosiola Gentile, Nusiola, Nusiola Gentile, Spargelen, Spargeren und Spatfelen. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit der Sorte Durella verwechselt werden. Gemäß im Jahre 2007 erfolgten DNA-Analysen handelt es sich um eine vermutlich natürliche Kreuzung zwischen der Walliser Sorte Rèze x unbekannter Partner. Da Rèze auch ein Elternteil von Groppello di Revò (mit Synonym Nosiola Nero) ist, erklärt sich das Synonym Groppello Bianco. Es besteht auch eine genetische Beziehung zur Sorte Bonda. Nach nicht verifizierbarer Hypothese soll sie ein Nachfahre der von Plinius dem Älteren (23-79) erwähnten Uva raetica sein, aus welcher der berühmte Raeticum gekeltert wurde.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.073 Stichwörter · 46.826 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.408 Aussprachen · 186.658 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe