wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Nützlinge

Bezeichnung für tierische Lebewesen bzw. auch Kleinst-Organismen, die unter anderem von Schädlingen des Rebstocks leben (siehe unter Rebstock-Feinde), deren Population regulieren und in begrenztem Ausmaß halten. Sie werden in die beiden Gruppen Räuber (Insekten, die andere Insekten fressen) und Parasiten unterschieden. Letztere können ebenfalls Insekten, die andere als Wirte benutzen, aber auch Kleinst-Organismen wie Nematoden, Bakterien (zum Beispiel Bacillus thuringiensis), Pilze, Protozoen (einzellige Tiere) und Viren sein. Bei den räuberischen Insekten wird unterschieden in sogenannte Schutzräuber, die schon vor Befall eines Schädlings in genügender Anzahl vorhanden sind und eine Besiedelung durch Schädlinge von vornherein verhindern (zum Beispiel Raubmilben und Spinnen), sowie sogenannte Säuberungsräuber, die erst nach einem Befall von Schädlingen zuwandern und dann die Wirtspflanze von den Schädlingen befreien (zum Beispiel Florfliegen und Marienkäfer).

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.886 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe