wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Nullpunkt-Einstellung

Unter Nullpunkt versteht man den Ausgangspunkt einer Skala, auf den alle weiteren Punkte unter Angabe von Betrag und Vorzeichen bezogen werden. Dies sind zum Beispiel bei Höhenangabe die Meereshöhe, bei Temperatur-Angaben der absolute Nullpunkt, der Gefrierpunkt von Wasser oder den abhängig vom Luftdruck unterschiedlichen Siedepunkt des Wassers. Im Weinbau ist eine Nullpunkt-Einstellung bei bestimmten Messgeräten zwecks Weinanalysen erforderlich; siehe dazu unter analytische Prüfung.

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.665 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe