Die weiße Rebsorte stammt aus Italien (Sardinien). Sie ist nach dem Nuraghe Arrubiu (ein großer Baukomplex der Nuragher aus dem 15. Jahrhundert v. Chr.) bei der Gemeinde Orolli in der Provinz Cagliari benannt. Hier gefundene Amphoren und Kelteranlagen weisen auf eine antike Weinproduktion hin. Die Abstammung (Elternschaft) der Sorte ist unbekannt. Sie darf auf Grund morphologischer bzw. Namens-Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Nuragus oder Nuragus Moscadeddu verwechselt werden. Im Jahre 2016 wurde kein Bestand ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)