wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.288 ausführlichen Einträgen.

O.P.

Englische Bezeichnung (open pollinated) für eine offen abgeblühte und dadurch neu entstandene Rebsorte; siehe dort.

Bezeichnung (auch Findling) für die natürliche Befruchtung von Pflanzenblüten, auf englisch „open pollinated“ (Abkürzung O.P.). Die Narben der Blüten werden dabei „offen“, das heißt auf natürliche Art und Weise durch Wind-, Insekten- oder Selbstbestäubung (ohne künstliche Hilfe durch Menschen) befruchtet. Wenn die Rebkerne später ausgesät werden, dann entstehen daraus neue Abkömmlinge, deren Pollenspender (Vatersorte) a priori nicht bekannt sind. Durch Insekten oder Wind kann eine Fremdbefruchtung mit Pollen anderer Sorten aus der näheren Umgebung erfolgt sein, aber eben...

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.288 Stichwörter · 46.889 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.608 Aussprachen · 195.092 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe