Subbereich im spanischen DO-Bereich Rías Baixas; siehe dort.
DO-Bereich (span.Rías Bajas) in der Provinz Pontevedra im Südwesten der Region Galicien (Spanien) an der Atlantikküste an der Grenze Portugals. Der Name bedeutet „untere Buchten“ und bezeichnet vier schmale, tief ins Land reichende Meeresbuchten, die aus überfluteten Tälern der Flüse Ría de Muros y Noia, Ría de Arousa, Ría de Pontevedra und Ría de Vigo entstanden sind. Es gibt fünf Subzonen, in allen dominiert die weiße Albariño (Alvarinho), die 95% der Weingärten belegt:
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)