Angloamerikanisches Hohlmaß für Wein und Bier bzw. auch ein Fasstyp mit 119,335 (England) und 119,240 Litern (USA). Dies entspricht einem halben Hogshead. Barrel wird im angloamerikanischen Raum aber auch als Synonym für Barriquefass verwendet, was ja einen Fasstyp mit 225 Liter beschreibt. Das Erdöl-Barrel aber besteht hingegen aus 159 Litern. Der Begriff „Barrel“ bei der Weinbereitung kann aber auch den Weinausbau im Fass, also den Barrique-Ausbau bedeuten, wie es ja auch vor allem im deutschsprachigen Raum umgangssprachlich mit „in Barrique ausgebaut“ der Fall ist.
In der Neuen Welt sind im...
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien