Angloamerikanisches Hohlmaß für Wein und Bier bzw. auch ein Fasstyp mit 119,335 (England) und 119,240 Litern (USA). Dies entspricht einem halben Hogshead. Barrel wird dort aber auch als Synonym für Barriquefass verwendet, was ja einen Fasstyp mit 225 Liter beschreibt. Das Erdöl-Barrel aber besteht hingegen aus 159 Litern. Der Begriff „Barrel“ bei der Weinbereitung kann aber auch den Weinausbau im Fass, also den Barrique-Ausbau bedeuten, wie es ja auch vor allem im deutschsprachigen Raum umgangssprachlich mit „in Barrique ausgebaut“ der Fall ist.
In der Neuen Welt sind bezüglich Weinausbau verschiedene Bezeichnungen üblich, die am Etikett aufscheinen können....
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen