wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.114 ausführlichen Einträgen.

Ohanes

Die weiße Rebsorte stammt aus Spanien. Synonyme sind Almeria, Almeria Ohanez di Spana, Almeriiski, Blanca Legitima, Casta de Ohanes, Casta de Ohanez, Ciminnisa, Ciminnita, Cipro Bianco, Embarque, Khaen, Oanes, Oanez, Oganes, Ohanez, Raisin de Almeria, Santa Paula, Uva Almeria, Uva Blanca Alicante, Uva del País und Valensi du Maroc. Sie entstammt einer vermutlich natürlichen Kreuzung zwischen Achladi x unbekanntem Partner. Ob es eine Beziehung mit der roten Sorte Imperial Napoleon (Synonym Ohanes Negro) gibt, ist nicht bekannt. Es handelt sich um eine rein weibliche Rebsorte mit auffällig olivenförmigen Beeren. Die Sorte wird in vielen südlichen Ländern angebaut, wo sie vor allem als Tafeltraube, aber auch Keltertraube verwendet wird. Die Sorte war Kreuzungspartner bei den zwei Neuzüchtungen Calmeria und Nyora. Sie wird als Keltertraube in geringster Menge in der Provinz Saragossa (Aragonien) auf einem Hektar angebaut. Unter dem Namen Valensi du Maroc sind damit in der Region Languedoc in Frankreich 15 Hektar bestockt. Im Jahre 2016 wurden 16 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.114 Stichwörter · 46.882 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.448 Aussprachen · 188.181 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe