Bezeichnung für eine engereHerkuftsbezeichnung:
Bezeichnung (auch Gemarkungswein) für einen Wein, der aus Trauben innerhalb der Gemeinde bzw. Gemarkungsgrenze gekeltert wurde. Dies entspricht dem französischen Village. Im VDP-Klassifikationsmodell des VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter) ist Ortswein die vorletzte Stufe vor der niedrigsten Stufe Gutswein.
Weinrechtlich definierte engere Herkunftsstufen in der Qualitätspyramide des Herkunftssystems DAC (Districtus Austriae Controllatus) sind Gebietswein, Ortswein und Riedenwein.
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)