Ein Louis Oudart (1796-1860) gilt als Geburtsvater der italienischen DOCG-Rotweine Barbaresco und Barolo. Unter anderem nennen Jancis Robinson, Hugh Johnson und auch andere diesen Namen. Indizien deuten aber darauf hin, dass Louis Oudart verwechselt wurde. In Quellen werden auch andere Namen wie Louise Oudart und Louis Odart genannt. In der französischen Literatur findet man aber keinen Louis Oudart, der im 19. Jahrhundert Bemerkenswertes im Weinbau geleistet hätte. Einiges spricht für den berühmten französische Weinbau-Wissenschaftler Alexandre-Pierre Odart (1778-1866). Dieser bekannte Önologe hatte gute Kontakte zum italienischen Königshaus. Auch seine Lebensdaten, die internationale Erfahrung und die Bezeichnung Comte Odart passen, denn in der italienischen Literatur ist beim Barolo oft von einem Conte Odart die Rede. In der Folge wird er als Oudart/Odart bezeichnet.
![]()
Die Nutzung des Lexikons ist nicht nur zeitsparend, sondern auch äußerst komfortabel. Zudem ist die Aktualität der Informationen perfekt.
Markus J. Eser
Weinakademiker und Herausgeber „Der Weinkalender“